In der lokalen Presse war vor kurzem von einer Verkeimung des Leupser Wassers die Rede. Als „Beweis“ hierfür dient eine Reihe von Wasserproben die im Auftrag der Juragruppe im Januar 2018 durchgeführt wurden. Diese Probereihe hat ergeben dass in mehreren Fällen das Rohwasser vor UV-Anlage eine Keimbelastung aufwies und dieses somit nicht der Trinkwasserverordnung entsprach.
Leider wurden in der lokalen Presse diese Informationen nur platt weitergegeben und (wie üblich) nicht hinterfragt. Daher anbei eine kleine Erläuterung die dem interessierten Leser ermöglicht die erhaltenen Informationen im richtigen Zusammenhang zu sehen.
Die Leupser Quelle ist eine Oberflächenquelle. Daher beeinflussen äußere Faktoren wie z. B. Jahreszeit und Niederschlag direkt die Quellschüttung sowie auch die Wasserqualität des Rohwassers. Daher kann es im Jahresverlauf zu Schwankungen kommen. „Oberflächennahe Quellwässer neigen insbesondere bei Starkniederschlägen zu Verkeimungen. Aus diesem Grund wird das Wasser auch über einen Trübstofffilter mit nachgeschalteter UV-Desinfektion geführt“ (Auszug aus dem bereites vielzitierten Gutachten von Herrn Muschler). Die in dem Artikel angesprochenen belasteten Wasserproben sind daher nicht als Nachweis für eine generell mangelnde Qualität der Quelle zu sehen.
Ein weitere Tatsache die Verwunderung hervor ruft ist der Hinweis, dass die Rohwasserproben nicht der Trinkwasserverordnung entsprechen. Das ist zwar faktisch nicht falsch, jedoch in keinster Weise relevant. Rohwasserproben müssen nicht der Trinkwasserverordnung entsprechen, die Trinkwasserverordnungen betrifft nämlich nur das Reinwasser (Rohwasser nach Aufbereitung), also nur das Wasser das beim Endverbraucher aus dem Hahn kommt und daran gibt es nichts zu beanstanden. Die hier gewählte Formulierung hat also nur den Zweck den nicht fachkundigen Leser zu verwirren und eine negative Meinung zu erzeugen.
PS: Kleiner Hinweis noch am Rande. Auf der Website der Juragruppe stehen im Downloadbereich eine Vielzahl von Prüfberichten nach Trinkwasserverordnung aus diversen Ortsnetzen. Keine dieser Proben wurde vom Rohwasser entnommen! Bei Interesse einfach mal online gehen und die Fakten selbst checken.